Solardächer sahen noch nie so gut aus

Mehr erfahren
Unsere gebäudeintegrierten Solardächer kombinieren nordisches Design mit hochwertigen Materialien und effizienter Solartechnologie.

Solarenergie muss nicht auf Kosten der Ästhetik gehen. Das ist unser Versprechen.

Ihr Weg zum Solardach

Von der Planung bis zur Installation kümmern wir uns um jeden Schritt, damit Ihr Solardach sicher und effizient installiert wird.

1. Bewertung des Standorts

Zuallererst besucht und begutachtet unser Projektmanager Ihr Grundstück. Dort vermisst er Ihr Dach mit Hilfe modernster Drohnentechnologie. Zudem bewertet er die Dachunterkonstruktion und das elektrische System.

2. Entwurf und Angebot

Nach der Vermessung erstellen wir mit den gesammelten Daten in unserer firmeneigenen 3D-Planungssoftware ein individuelles Design für Ihr Solardach. Sie erhalten dann ein Angebot mit Kosten, Anreizen und weiteren Details.

3. Installation

Der nächste Schritt ist die Installation des Solardachs. Das Solardach von Roofit.Solar wird wie ein normales Dach installiert. Dafür werden keine spezielle Unterlage, Montageausrüstung oder zusätzliche Materialien benötigt. Außerdem installieren wir Wechselrichter, Batterie und andere notwendige Geräte.

4. Strom an

Nachdem alle Genehmigungen erteilt wurden, legen wir gemeinsam mit Ihnen den Schalter um. Und Ihr neues Solardach versorgt Ihr Haus fortan mit Solarstrom.

Preisgekrönte Qualität

Die globale Temperatur steigt. Das ist nicht cool.

Der Bausektor ist entscheidend für die Emissionsreduzierung.

250 Millionen

250 Millionen Wohnungen müssen bis 2050 renoviert werden, um die EU-Klimaziele zu erreichen.

218 %

Der durchschnittliche Börsenpreis für Strom in Deutschland ist um 218 % gestiegen (2020 vs. 2021).

1,5 °C

Ein Anstieg der globalen Erwärmung um 1,5 °C kann mehrere Klimakipppunkte auslösen.

Mit Roofit.Solar können Sie 100 % grüne Energie direkt von Ihrem Haus aus erzeugen.

 

Unsere Geschichte

Unsere Geschichte begann 2016 mit der Unzufriedenheit über das Aussehen herkömmlicher Solarpanels. Heute helfen wir Hausbesitzern auf der ganzen Welt dabei, ihre Häuser in nachhaltige Null-Energie-Häuser zu verwandeln.

Mehr erfahren

Wir sind von uns überzeugt, und unsere Kund:innen sind es auch

1 — 3

Es fällt niemandem auf, dass mein Dach integrierte Solarzellen hat. Daher ist die Überraschung immer groß. Ich würde diese Produkt definitiv weiterempfehlen. Warum sollte man weiterhin sperrige, nicht schön aussehende Solarzellen auf dem Dach installieren, wenn es eine so tolle Lösung gibt?
Andi Rungi
12kW-Solardachbesitzer in Estland.
Auf lange Sicht, ist das Solardach sogar günstiger als ein herkömmliches Dach, weil es langfristig Strom gewinnt. Meine erste Erfahrung diesen Sommer ist grossartig: mein Dach erzeugt soviel Strom, dass wir nur 20% davon selbst verbrauchen konnten, und 80% ins Netz eingespeist haben.
Imre
8.5kWp Solardachbesitzer seit 2017
Mir gefällt der Gedanke, dass sich mein Dach selbst bezahlen wird und die Investition nicht verloren geht. Das Solardach ist eine tolle Alternative zum herkömmlichen Dach und gleich noch eine Energiequelle.
Märt
3.5kWp Solardachbesitzer seit 2017

Medien und Blog

2-in-1 Solardach vs. traditionelle Solaranlagen: Ein Vergleich

Sie denken über eine Solaranlage nach, um Ihren eigenen Strom zu erzeugen? Wir vergleichen das Solardach von Roofit.solar mit traditionellen Solaranlagen.

Energieeffizienzklasse erhöhen: Mit Solarenergie auf dem Dach

Energetische Haussanierung lohnt sich doppelt. Mit einer Solaranlage können Sie die Energieeffizienzklasse Ihres Hauses sowie den Wert Ihrer Immobilie steigern.

Solar auf dem Dach: 10 Solar Mythen und Fakten

Wir klären die am weitesten verbreiteten Solar Mythen auf und liefern die Fakten, die Sie wissen müssen, wenn Sie über eine Solaranlage nachdenken.

Upgrade für Ihr Dach

Wagen Sie den Schritt in die Zukunft und rüsten Sie Ihr Dach zu einem Solardach auf, das Ihr Haus vor Witterungseinflüssen schützt und gleichzeitig nachhaltige Energie direkt von Ihrem Dach aus erzeugt.